Wir bieten Touren Cape Coda Cavallo anpassbar für Zeitauswahl, die Größe des Bootes und eine bevorzugte Route. Die Routen, die wir schließen eine Führung durch das Meeresschutzgebiet von Tavolara und Molara empfehlen. Die Preise sind immer auch Treibstoff und Skipper inbegriffen.
AUSFLUEGE CAPO CODA CAVALLO – WEGE:

Route 1: Dauer 3 Stunden
- Abfahrt vom Strand von Capo Coda Cavallo
- Stopp für in den Schwimmbädern von Molara Schnorcheln
- Cala Spanisch
- Stoppen Sie am Tavolara Strand
- Besuch des Wracks
- Badepause in Cala Girgolu zurück zum Strand von Capo Coda Cavallo
Route 2: Dauer 4 Stunden
- Abfahrt vom Strand von Capo Coda Cavallo
- Stoppen Sie am Tavolara Strand
- Schwimmen Pause Isola Piana
- Stoppen für ein Bad am Strand und den Arzt der beiden Schwestern Strände, zurück zum Strand von Capo Coda Cavallo
TAVOLARA ISLAND
(Ein Teil des von www.sardegnaturismo.it genommen Artikels)
Überprüfen Sie auf dem Meer mit senkrechten Wänden als Kalkstein und Granit Berge über 500 Meter hoch. Im Ökosystem es auf der Insel wurde intakt durch harte Landungen erhalten, die im Laufe der Jahrhunderte von menschlichen Eingriffen bewahrt haben. Der östliche Sektor, eine militärische Zone, ist nicht zugänglich. Ansonsten im niedrigen Panhandle, genannt Spalmatore Erde, gibt es Strände, Yachthafen, zwei typische Restaurants und einige nach Hause. Zusammen mit den benachbarten Inseln Molara und Molarotto, sie auf 150 Exemplare von Wildschafe leben, ist heute ein Marinepark. Seine Granitkanten sind durch Höhlen und Nischen gekreuzt. Auf dem Sandstreifen Spreizer Terra Seelilien wachsen, während der Fels mit Wacholderbüschen, Helichrysum, Rosmarin und Mastix bedeckt ist. Aber die Insel Tavolara, gibt es auch schöne Exemplare der Flora wie die Erodium coricum, eine Vielzahl von Geranien und die Asperula deficiens, sehr selten, die einen idealen Lebensraum gefunden hat.
Buon giorno e scusi per il mio italiano.
Vorrei prenotare una escursione per tre ore per tre adulti sabato il primo giugno.
Arriveremo prima il giovedi, per questo non sarrebe possibile portare un deposito in anticipo.
Io ho gia fatto questa escursione due anni fa e era bellisima.
Quando sarrebe la partenza? A le dieci? E possibile prenotare senza portare un deposito?
Quanto costera?
Grazie e saluti da Germania
Holger
Buonasera Holger.
Mi scuso per il ritardo di questa risposta.
Purtroppo il nostro sito non è monitorato come dovrebbe!
Spero che lei abbia già avuto occasione di passare da noi e fare la sua gita.
Se non l’ha ancora fatto… chiami Massimiliano:+39 333 7901137
Lui saprà aiutarla.